Fairstehen und Fairändern

07.10.13
MultiplikatorInnen-Schulung zum Fairen Handel vom Weltladen Köln 18.-20.10.13
Der Weltladen Köln bietet erstmalig eine Schulung für MultiplikatorInnen zum Fairen Handel an. Alle, die sich für Globalisierungsfragen und Welthandelsstrukturen, Kritischen Konsum, Fairen Handel und Handlungsalternativen interessieren, sind herzlich eingeladen, an der Fortbildung vom 18.-20.10.2013 in den Räumen der ESG Köln-Lindenthal teilzunehmen.

Ziel der Veranstaltung ist es, neben inhaltlichen und methodisch-didaktischen Kenntnissen, Einblicke in aktuelle Themen und Akteure der Fair-Handelsbewegung sowie Beratung für die Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen im Bereich Globales Lernen zu vermitteln.

Anschließend können TeilnehmerInnen selbstständig oder im Team eigene Veranstaltungen durchführen, wobei sie von der Bildungsreferentin des Weltladens Köln, Julia Dieckmann, professionell unterstützt werden. Die Fortbildung ist kostenfrei und auf Wunsch wird ein Teilnahme-Zertifikat ausgehändigt. Weitere Informationen: www.weltladen.de/weltladenkoeln/
Anmeldung und Fragen an bildung@weltlaeden-koeln.de

Autor/in: CL

Nachrichten aus 2019


Fünf Tonnen fair gehandeltes Wurfmaterial in Monheim

Stadt bringt mehr als 350.000 Faire Kamelle unter das Karnevalsvolk
weiter…

Fair und nachhaltig im Kölner Karneval

„Jecke Öhrcher“ setzen auf mehr Faire Kamelle bei den Schull- und Veedelszöch
weiter…

Faire Jecken 2018 / 2019

Stadt Mohnheim wird als Faire Jecken ausgezeichnet
weiter…


Sponsoren
Stadtwerke Brühl
Wolfgang Scheible
Walter Nürnberg