Haus der Kulturen

03.07.08
Rat der Stadt Köln spricht sich für ein „Haus der Kulturen der Welt“ in Köln aus
Aufgrund eines Antrags der SPD und Bündnis 90 /Die Grünen wurde in der Ratssitzung am 24. Juni gegen die Stimmen von Pro Köln die Einrichtung eines „Hauses der Kulturen der Welt“ in Köln nach dem Vorbild der gleichnamigen Einrichtung in Berlin beschlossen. Die Einrichtung soll vor allem eine Plattform für den stadtweiten interkulturellen Dialog werden. Insbesondere außereuropäische Kulturen in der bildenden Kunst, Tanz, Theater, Musik, Literatur, Film und Medien sollen in Ausstellungen, Filmen, Konzerten, Tanz- und Theaterperformances internationaler Künstler, etc. gezeigt und in einen öffentlichen Diskurs mit europäischen Kulturen gestellt werden. Die Verwaltung wurde beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Haus der Kulturen in Berlin, ein Konzept für einen selbstständigen Ort des Dialogs und der kulturellen, interreligiösen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung zu entwickeln. Ein Schwerpunkt soll im Bereich der Jugendkulturarbeit liegen. Denkbar wäre die Ansiedlung einer solchen Institution im neuen Kulturzentrum am Neumarkt. Eine enge Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und dem Rautenstrauch-Joest-Museum ist geplant. Im Doppelhaushalt 2008/2009 sind bereits 240.000 Euro für das Haus der Kulturen vorgesehen. Dabei soll auch geprüft werden, inwieweit eine Mitfinanzierung des Projektes z.B. über Bundes- oder Landesmittel und ggf. über die Einwerbung von Sponsorengeldern (z.B. langfristige Mitfinanzierung durch Stiftungen) realisiert werden kann.

Nachrichten aus 2019


Fünf Tonnen fair gehandeltes Wurfmaterial in Monheim

Stadt bringt mehr als 350.000 Faire Kamelle unter das Karnevalsvolk
weiter…

Fair und nachhaltig im Kölner Karneval

„Jecke Öhrcher“ setzen auf mehr Faire Kamelle bei den Schull- und Veedelszöch
weiter…

Faire Jecken 2018 / 2019

Stadt Mohnheim wird als Faire Jecken ausgezeichnet
weiter…


Sponsoren
Stadtwerke Brühl
Wolfgang Scheible
Walter Nürnberg